top of page

"Act even if you feel afraid and you will become strong." - Phyllis Curott

Aktualisiert: 9. Apr. 2023

❓Wie oft hast du schon aus "zu viel Angst vor..." etwas nicht gemacht, einem tiefen Impuls "widerstanden"?


Oft ruft etwas in unserem Inneren nach einem "leap of faith", nach einem scheinbar riesigen, fast unmöglichen Schritt, ganz outside of our comfort zone.


Für mich war das zum Beispiel der Weg hinaus in die Social Media Landschaft: das Veröffentlichen meiner Website, die ersten Facebook und IG Stories mit meinem Gesicht - so ganz "in echt", ohne Filter :P Das mag vielleicht für manche "second nature" und sehr einfach sein, doch für mich war das eine große Herausforderung. Ich teile nämlich gerne meine Gedanken, mein Sein, mein Spüren... doch lange Zeit am liebsten ohne mich selbst wirklich zu zeigen. Vermutlich, weil ich Sorge hatte, was "die anderen denken könnten", wenn sie mich in meiner vollen Pracht säen, wenn es ein Gesicht zu den Worten gäbe. Das betraf vor allem die Menschen, die mich schon lange Zeit "kennen" bzw. zu kennen denken = denen ich mich nie so ganz gezeigt habe, sondern eben sehr gefiltert, sehr angepasst, wenig in meiner individuellen Kraft.


Naja... dann habe ich lange gewartet... lange "auf den perfekten Moment", "die perfekte Story" etc. gewartet... doch wie Motivationstrainer Jack Canfield so schön sagt:

Remember, there is no perfect time for anything. There is only now.”

Während wir warten auf den "perfekten Moment", wenn wir dann endlich "bereit" sind, uns ausreichend "gut vorbereitet" haben, haben 10,000 andere längst gehandelt. Wenn du so denkst, wirst du immer noch etwas zum Verbessern, zum "Besser-machen" etc. finden. Das Verlassen deiner Komfortzone wird nicht angenehmer, nur weil du wartest - eher im Gegenteil: Je länger du wartest, desto mehr Sorgen, Zweifel etc. können sich in deinem Geist sammeln und vielleicht sogar die Überhand nehmen.


💡Ich handhabe das also - mittlerweile so: Wenn ich einen Impuls habe, eine Idee von "nächstem großen Schritt", dann finde ich eine kleine Handlung, einen ersten kleinen Schritt, den ich JETZT SOFORT machen kann. Ein Schritt, der sich zwar höchst unangenehm anfühlt, vor dem ich Angst habe, aber auch nicht so viel, dass ich ihn nicht machen könnte. Damit trickse ich mich quasi selbst aus: Wenn der Schritt nämlich klein ist, wie bspw. eine FB/IG Story aufzunehmen, nur eine ganz kleine, spontane, dann schaffe ich es nicht, mich selbst zu belügen in dem Sinne, dass ich es mir wieder ausreden kann: Da klappt es nicht so gut, mir zu sagen, dass ich das nicht kann, nicht gut genug (vorbereitet) dafür bin, etc. Die Aktion muss nur so klein sein, dass ich sie schnell umsetzen kann... bevor die große Panik / Angst einsetzt. Und wenn ich dann mal in Bewegung gekommen bin, fällt es mir schwer, nicht noch einen nächsten Schritt zu gehen... und dann wächst mein Mut, meine Tatkraft quasi wie von alleine.

Leap, and on the other side you'll find your courage. - Phyllis Curott

❓Welches Projekt liegt vor dir? Was hast du dir bspw. für dieses Jahr vorgenommen? Und was wäre ein erster kleiner Schritt, den du gehen könntest?


💡Vielleicht magst du dir das "Ich gehe aus meiner Komfortzone"-Mindset auch erst mit nicht-projektbezogenen Themen aneignen: Ist es dir bspw. unangenehm, mit Fremden zu sprechen, beginne vielleicht nicht mit Wildfremden auf der Straße, sondern mit einem/r Kollegen/in, mit dem/der du noch nie gesprochen hast oder experimentiere mit Gesprächen mit Unbekannten auf einer Party (wo du dich in einem geschützten Raum befindest, da deine Freunde auch anwesend sind), o.ä.


🚀 Start small and you'll automatically set yourself up to move into the direction of something big ;)


Comments


bottom of page