top of page

Das Gesetz für Gelassenheit

“Das Gesetz für Gelassenheit ist einfach: Man darf sich nicht über Dinge aufregen, die nicht zu ändern sind.” - Helen Vita


Zumeist ärgern uns exakt diese Dinge - welche wir nicht ändern können - am allermeisten, schon alleine deshalb, weil wir an der Stelle machtlos scheinen und uns von äußeren Umständen oder anderen Menschen abhängig fühlen.


Bspw. macht es wenig Sinn bzw. verschwendet m.E. nach unnötig Energie, wenn ich mir wünschte, mein Partner würde sich ändern (im Sinne seiner Persönlichkeit) oder Freude, Arbeitskollegen, Chefs, Kunden… you name it.


⚠️ Das bedeutet nicht, dass Dinge, die einem nicht angenehm sind, nicht adressiert werden sollten, jedoch liegt die Entscheidung, ob und was mit unseren Aussagen gemacht wird, klar bei unserem Gegenüber. Analog ist es, wenn ich Feedback von meiner Umwelt empfange: Ich kann es dankend annehmen oder auch ablehnen. Es ist schließlich nur ein Vorschlag und manchmal auch eine Bitte von außen - ob ich ihn annehme und mein Verhalten, Denken etc. im Anschluss daran anpassen möchte, liegt alleine bei mir.


Wie sich Menschen, die nicht in meinem Einflussbereich liegen, verhalten, kann ich nicht beeinflussen, so sehr ich es mir auch manchmal gewünscht habe. Wie eine Organisation und die Menschen in ihr sich verhalten, wenn sie es lange schon erfolgreich so gemacht haben, wird sich auch nicht dramatisch ändern und wenn nur in langsamen Schritten und nicht von heute auf morgen.


❓Was bringt es daher also, unsere Energie aufzuwenden, uns zu ärgern, traurig zu sein über Dinge, die wir nicht beeinflussen können?

❓Macht es nicht mehr Sinn, unsere Energie für Dinge aufzuwenden, die wir beeinflussen können?


💡Ärger, Trauer über Unbeeinflussbares sind - ganz klar gesagt: Unnötig und irrational. Damit will ich nicht sagen, dass wir unsere Gefühle unterdrücken sollen - auf keinen Fall! Gefühle wollen gehört und gespürt werden - sie haben immer eine Nachricht für uns… Wenn wir jedoch feststellen, dass das, was unser - in diesem Fall - Negativgefühl auslöst, durch uns nicht beeinflussbar, heißt änderbar, heißt die Devise: Akzeptieren und weitergehen, sich den Dingen widmen, wo wir einen Unterschied machen können, wo unsere Energie sinnvoll eingesetzt ist.


💡Mein NLP Trainer hat einmal gesagt “Love it, leave it or change it.”… - diese Worte haben mir seitdem schon sehr oft gedient und sind tagtäglich wach in mir. Jeden Tag haben wir die freie Wahl und entscheiden uns für oder gegen einen Partner, einen Job, Freunde, eine Lebensart, unser Verhalten und Befinden.


Vielleicht hilft euch diese Denkweise ja auch auf eurem weiteren Lebensweg 😃

Comments


bottom of page