Das Leben testet uns nicht, um unsere Schwäche zu offenbaren, sondern um unsere Stärke aufzuwecken.
- Julia Binder
- 30. Okt. 2022
- 3 Min. Lesezeit
... daran mag ich ganz fest glauben!
... und ich tu's auch - meistens zumindest.
Meine Grundeinstellung zum Leben besagt, dass das Leben ein Geschenk ist, eine riesige Lernerfahrung aus der sich jede:r das mitnimmt, was ihm:ihr möglich ist. Und damit betrachte ich alles, was mir tagtäglich begegnet, "gut" oder "schlecht" (meint: meinem Weltbild entsprechend oder nicht) als ein Lerngeschenk, eine wertvolle Erfahrung.
Wenn ich heute von Schwächen und Stärken spreche, mag ich gerne etwaige Urteile und Bewertungen aus diesen Worten nehmen. Es gibt Dinge, die "liegen uns mehr",... weil wir sie über einen gewissen Zeitraum erlernt bzw. damit subjektiv ausreichend Erfahrungen gesammelt haben und (oder?) weil unser Weltbild erlaubt, in diesen Bereichen "stark" zu sein/werden oder "schwach" zu sein/bleiben. Grundsätzlich sehe ich Stärken/Schwächen als etwas Fluides an und vertrete die feste Überzeugung, dass jede:r in allen Bereichen Stärke(n) entwickeln kann, wenn an den nötigen Stellschrauben gedreht wird 😉
... damit zum heutigen Zitat:
Das Leben testet uns nicht, um unsere Schwäche zu offenbaren, sondern um unsere Stärke aufzuwecken. - Autor unbekannt
💡Wann immer wir uns "vor den Kopf gestoßen", "überfordert", "an unsere Grenzen gebracht" o.ä. fühlen, zeigt uns das Leben unsere Entwicklungspotenziale auf - manchmal offensichtlich zart und liebevoll, manchmal eher grob und fordernd.
🪧 Ein vielleicht leicht verdauliches Beispiel: Ich habe mir aufgrund einiger unschöner Referenzerfahrungen und daraus resultierenden weniger lebensdienlichen Gedanken- und Verhaltensmustern eine lange Zeit schwer getan, Inhalte zu präsentieren - sei es Workshops zu moderieren, mich selbst bei einem Bewerbungsgespräch oder sonstigem ersten Kennenlernen zu präsentieren/ zeigen o.ä.
Da mir diese Situationen laufend die Magengrube umdrehten, mich in Angstschweiß und Herzrasen ausbrechen ließen und damit durchwegs unangenehm für mich waren, vermied ich das Präsentieren wo immer möglich und lernte, es als meine Schwäche zu titulieren.
Und heute? Heute steh' ich richtig drauf 😃
❓Was ist also passiert? Wie konnte ich eine offensichtliche Schwäche in eine Stärke verwandeln?
💡In Wahrheit war das ein längerer Prozess, der den Blograhmen absolut sprengen würde - jedoch kann ich euch gut mit ein paar "Schmankerln" daraus versorgen:
Ich hörte auf, mir ständig zu sagen "Ich kann nicht (gut) präsentieren."/ "Präsentieren liegt mir einfach nicht."
Ich erzählte anderen von meinen Ängsten und stellte dadurch einerseits fest, dass ich damit nicht alleine war und andererseits, dass meine innerlich so präsente Angst im Außen gar nicht so sichtbar war 🤯
Ich hab mir alle Präsentationsgelegenheiten geschnappt, die ich finden konnte und dadurch Practice und Sicherheit gewonnen
... und dann habe ich mir noch ein paar Tipps abgeholt wie bspw. "Zettel in der Hand halten ohne je Draufzusehen - als Sicherheitsanker", Füllwörter und Atempausen etc. einbauen, und vor allem bringe ich mich vor jeglichen Präsentationen in einen guten State, indem ich mir feine (ermutigende oder entspannende) Musik anhöre.
Noch ein "Geheimtipp" - und was mir glaube ich fast am meisten geholfen hat: Ich habe das Gewicht aus der "schwierigen Situation" (und ihr damit die Macht über mich) genommen. Ich gehe nun in jegliche Präsentation (bzw. auch andere Challenges) mit einem spielerischen Mindset hinein - in Freude und Neugier auf das, was ich dort teilen und erleben darf, Fokus-Shift aufs Positive quasi 🙃
Und damit wieder retour zum Thema "Das Leben testet uns, um unsere Stärken aufzuwecken". Ob ich jetzt die Meisterin im Präsentieren bin weiß ich nicht bzw. glaube ich nicht - meine Stärke die erweckt wurde war hier glaube ich eher meine Fähigkeit, mein Mindset und meinen inneren Zustand adhoc in eine für mich positive Richtung abzuändern.
💡Manchmal ist das, was wir aus "schwierigen Situationen" lernen dürfen gar nicht gleich sooo offensichtlich. Und gleichzeitig zählt unser Blick auf die Dinge und macht - zumindest in meinen Augen - "den Unterschied".
❓Willst du in Herausforderungen/Problemen lieber eine Wachstumschance und unentdeckte Stärke vermuten oder einen Hinweis darauf, dass du "schwach" bist und dein Leben nicht beeinflussen kannst?
Wir alleine sind für unser Leben und vor allem unsere Einstellung dazu verantwortlich.
Take charge und erlebe dich wirksam! ♥️🚀
Opmerkingen