top of page

“Du hast jeden Tag die Chance, dein Leben so zu gestalten, wie du willst.” - Dalai Lama

Aktualisiert: 24. Jan. 2022

Das Zitat trifft wohl am besten meinen derzeitigen Gemütszustand und meine aktuellen Gedanken…


Vor ein paar Tagen erst kehrte ich ”heim” von meinem jährlichen Yoga-Retreat zum Jahresabschluss, wo ich wieder Zeit für mich, zum Reflektieren und auch für meinen Partner fand. Wenn ich dort bin, abseits meines “üblichen” Lebens in einer Wohnung mitten in der Stadt, in einem Teil-Angestelltenverhältnis, umgeben von viel Technik & Medien, lebe ich meine Tage ganz anders…


Ein kleiner Einblick: Ich wache ohne ⏰ gegen 07:00 auf und beginne den Tag absolut stressfrei mit 🚿 & Morgenputz, dann 1 Tasse 🍵 am Weg zur Yogamatte, starte mit Dehnen und einer morgendlichen Hatha 🧘🏼‍♀️ Einheit, gefolgt von Klangmeditation, freiem Tanz o.ä. und anschließendem veganen Brunch. Fühle mich tiefenentspannt und satt… Tag kann weitergehen. So… was als nächstes? Mehrere Optionen: 🏝 und/oder Lesen am 🛋 oder auf der Sonnenliege und/oder doch eine Runde 😴? Oder Gegend mit dem 🚲 erkunden? Hm… > ehrlicherweise: Jeden Tag etwas anders, je nach Gefühl & Wohlbefinden.

Um 16:30 geht’s weiter mit Yin 🧘🏼‍♀️ und Meditation, danach Abendessen mit “like-minded spirits” in Stille. Warum das? Um das Essen zu ehren und mit allen Sinnen zu erfassen - eine herrliche Erfahrung, die ich euch wärmstens ans ♥️ legen möchte. Und dann… verbindende Gespräche und/oder Lesen, gefolgt von 🛏😴. Und das 6 Tage lang 😃


Ohne Verpflichtungen, ohne Termine lässt sich der Tag recht frei und angenehm gestalten… was hat das aber mit dem “realen Leben” zu tun? Nun ja, einerseits treffe ich (mindestens) täglich die Entscheidung, nicht Vollzeit als Volunteer in Yoga Retreats zu arbeiten, wobei ich mir sicher bin, dass ich ein solches Leben absolut genießen könnte. Andererseits habe ich mehrere Ziele sowie eine Idee, in welche Richtung ich mein Leben gerne bewegen möchte und mir ist durchaus bewusst, dass mich Volunteering in Yoga Retreats - so sehr es mich auch mit Freude erfüllen würde - nicht dorthin bringen wird. Auch das ist eine Entscheidung!


Und doch genieße ich meine Lebensgestaltung während meiner Zeit dort und nutze das Retreat, wie auch andere Möglichkeiten, um Energie zu tanken sowie meinen Weg und meine Lebensweise zu reflektieren. Dann kommen mir entweder bereits vor Ort oder auch in der Woche danach wieder Lichtblicke in Bezug auf meine Lebensgestaltung.…


🧘🏼‍♀️ Beispielsweise habe ich Freude und Gefallen an Yin Yoga gefunden und Sinn am Meditieren und suche jetzt nach Möglichkeiten, beides als fixen Bestandteil in mein Leben zu integrieren. Nun haben meine Wochen aus Sicht 2021 nicht wirklich viel Platz übrig für zusätzliche Aktivitäten - an der Stelle ist meine Schlussfolgerung allerdings nicht “Geht nicht”, sondern “Wie kann ich es möglich machen?”


Nach meiner einen Woche Erholung blicke ich nun auch ganz anders auf meine Planung 2022 - ich gehe sie mit Ruhe & Gelassenheit an, mit einem wohlwollenden Blick auf mich und die Welt (immer noch ambitioniert und gleichzeitig deutlich entspannter 😉).


Wir gestalten jeden Tag aktiv - oder auch passiv - unser Leben, bestimmen die Richtung mit - oder eben auch nicht. Lasst ihr das Leben über euch “hereinbrechen” oder “ergehen” oder sitzt ihr am Steuer? Wie wir mit uns umgehen, mit unseren Ressourcen haushalten und wie sehr wir uns selbst wertschätzen, hat einen großen Anteil an unserer Lebensgestaltung, denn schließlich können wir einzig und allein unser Selbst und unsere Glaubenssätze und Einstellungskonstruktionen wirklich beeinflussen.


❓Wie möchtest du leben? Wie sollen deine Tage gestaltet sein? Und was unternimmst du dafür?


🎆 Vielleicht ist gerade jetzt zu Neujahrsbeginn eine gute Zeit, dich wie ich einmal hinzusetzen und zu fragen:

- Was läuft nicht so gut in meinem Leben?

- Was will ich und weshalb?


🎯 Als nächstes: Konkretisiere deine Wünsche in Form von Zielen - bspw. möchte ich gerne finanziell unabhängig sein; konkret bedeutet das für mich: Ab dem xx.xx.xxxx (Datum) möchte ich laufend x€ pro Monat zur Verfügung zu haben und das aus selbstständigen Einkünften und Passivvermögen.


🗺 Zu guter Letzt: Mache dir zu all deinen Zielen einen Plan - das kann eine Art Mind-Map sein mit allen möglichen Ideen (konkreten Schritten), wie du das jeweilige Ziel erreichen kannst. Wenn deine Ziele sehr groß sind, lohnt es sich übrigens auch, sie vorab in kleinere Scheiben zu schneiden 😉

Sinn hinter diesem Action Plan ist es, dass dir gaaaanz viele Möglichkeiten bewusst werden, wie du zu deiner optimalen Lebensgestaltung kommst. Wenn nämlich mal 1 Option nicht klappt, hast du noch viele andere zur Verfügung und verlierst am Weg nicht den Mut.


…. also, wenn auch du dein Leben aktiv nach deinen Vorstellungen gestalten möchtest, schnapp dir am besten ein Blatt 📄 & einen 🖊 und fang’ an zu planen. Einzig du bestimmst über die Qualität deines Lebens - also nimm’ es selbst in die Hand und fang an zu gestalten 🌈

Comments


bottom of page