„…und der Geist suchte fortwährend verzweifelt nach Spiel und Spaß…“
- Julia Binder
- 29. Mai 2022
- 3 Min. Lesezeit
„Es ist wichtig für die Entspannung des Geistes, dass wir von Zeit zu Zeit spielerische Aktionen und Scherze setzen.“ - Thomas von Aquin
❓It‘s all about the hussle, moving further, etc., etc. - but is it really?
👧🏼🧒🏽 Als Kinder war uns das alles egal. Es war nicht wichtig, wer der/die Beste war, anderen zu gefallen, uns oder anderen etwas zu beweisen… Unser Kopf war nicht andauernd am Rotieren in dire need for a break. So, somewhere along the line, I guess we got a little lost 🤷🏼♀️
🧐 Naja. Wäre zwar in der Theorie schön, wenn unser Leben nur aus Spiel und Spaß bestünde, allerdings würden wir dann auch unsere vorhandene Gehirnkapazität (außer für kreative Spiele) kaum ausnutzen, kämen nie in den Genuss (there, I said it 😅), zu kombinieren, und first and foremost, wäre es recht schwer, in der Gesellschaft zu bestehen. Denn diese, unsere Gesellschaft ist nun einmal sehr Geistes-lastig ausgerichtet: “Best” brains appear to go furthest. Das Prinzip “Der Stärkere gewinnt” stimmt zwar noch in manchen Situationen (vor allem auch oft sichtbar bei Kindern), hat sich allerdings mehr von der körperlichen auf die mentale Ebene übertragen.
🐻 Beispiel aus dem Leben: In Führungskreisen sowie in Teams konnte ich mehrfach beobachten, dass der, der am lautesten schreit, auch die Macht im Team hat und bekommt, was er möchte. Ich persönlich nehme an, dass das nicht out of respect passiert, sondern aus Angst - Angst vor dem “großen bösen Bär”, der mich fressen könnte, wenn ich widerspreche… und unless einer der kleineren Bären wehrt sich und/ oder die kleinen Bären verbünden sich und stellen sich gesammelt gegen den großen Bären, wird sich daran wohl auch nichts ändern. Doch auch hierfür braucht es mentale Stärke, Fokus, Konzentration, um eine effektive Strategie zu entwickeln, welche Änderung herbeiführt.
Back to topic 😃
In Summe wird unsere mentale Kapazität wie oben beschrieben also in kompetitiven Situationen beansprucht, ebenso wie in den meisten Jobs on a daily basis. Wenn ich mir überlege, wie meine Tage so aussehen, bin ich eigentlich fast durchgehend (nur) mental beschäftigt und gefordert. Die meisten von uns verbringen ihre Tage - glaube ich - 8-10h täglich arbeitend vor dem PC, fokussiert auf eine Aufgabe, Termine, … und nehmen sich selbst da recht wenig Auszeiten.
🧠 Der Geist rattert und rattert und rattert…
❓Und wo sind eigentlich Spaß und Spiel geblieben?
Ich denke, wir schulden es unserem inneren Kind, Spaß und Spiel in unserem Leben zu behalten, oder - wenn wir uns am Weg ein wenig verirrt haben - dafür wieder Platz zu machen. Und ja, wie in dem obigen Zitat beschrieben, ist das gut und entspannend für unseren hart arbeitenden Geist, doch vor allem ist es gut für unser Innerstes, für unsere Lebensfreude.
Nun werden viele von euch vielleicht sagen: Aber wer hat den Zeit für sowas? Wie soll das gehen? Das Leben besteht doch nicht aus Spaß und Spiel?!
Ehrlich gesagt braucht es nicht wahnsinnig viel Zeit, maximal etwas Kreativität 😉
Und nein, das Leben besteht nicht nur (!) aus Spaß und Spiel - und ebenso wenig nur (!) aus Ernst und “harter Arbeit”. Der gesunde Mix macht den Unterschied…
❓So, how did I do it?
Ich glaube, ganz ehrlich, dass mein inneres, freudiges Kind wieder erwacht ist, als ich im Wald beim Spazieren eine Pfütze entdeckte. Was instinktiv in meinem Kopf passierte:
”Whoo, eine Pfütze.” 😃 (Aufploppen glücklicher Kindheitserinnerungen)
”Reinspringen hat solchen Spaß gemacht als Kind.”
”Wenn ich da jetzt reinspringe, werde ich schmutzig.”
”Soll ich? Soll ich nicht?”
- und genau da habe ich einen Cut 🛑gemacht, eine Entscheidung für Spaß und Spiel getroffen 👧🏼
Diese Erfahrung und die Erinnerung an den Riesen-Spaß, den ich (als Erwachsene!) dabei hatte, in 1-2-3 Pfützen zu hüpfen, wollte ich nie wieder missen und entschied, die dabei empfundene Freude immer wieder bewusst in mein Leben zu holen.
💡Jeder kleine Moment kann ein Moment von Spiel & Spaß sein - wir müssen uns nur dazu entscheiden.
Beispiele:
Wenn ich auf einem Bergweg gehe, halte ich manchmal inne, und freue mich daran, bunte 🌺 und 🐝 zu beobachten.
Gehe ich wo entlang und höre Musik, die mir Freude macht, mache ich während dem Gehen manchmal kleine Hüpfer.
Letzten Sonntag war ich Trampolin springen 😬
…und manchmal mache ich einfach so Quatsch, lache über das Leben, freue mich an kleinen Dingen, tanze durch die Wohnung 😃
❓Wo kannst du (mehr) Spaß und Spiel in dein Leben bringen?
❓Was hat dir als Kind Freude gemacht?
❓Wo kannst du dir erlauben, wieder etwas Kind zu sein?
Go and (re-)Awaken your inner child and see what happens 😉
Comments