"Life is ten percent what happens to you and ninety percent how you respond to it." - Louis Holtz
- Julia Binder
- 24. Jan. 2023
- 2 Min. Lesezeit
❓Fühlst du dich manchmal so, als wärst du dem Leben ausgeliefert? Als hätte sich das Leben und alle darin lebenden Menschen gegen dich verschworen?
❓Und wie reagierst du - im Normalfall - darauf?
Wenn du in diesem Mindset unterwegs bist, befindest du dich in einer Negativspirale bzw. auf einem Negativkurs 📉. D.h. in Kürze, dass du durch ein paar Rückschläge die Überzeugung angenommen hast, dass du dein Leben nur noch von Rückschlägen geprägt ist und es womöglich auch immer sein wird. Durch dieses Denkmuster nimmst du einem alternativen positiven Outcome quasi die Luft zum Atmen. Es gibt keinen Raum, wo eine andere Option überhaupt erst entstehen könnte...
Wenn dir etwas Negatives wiederfährt - und sei es nur so etwas Simples wie im Straßenverkehr von jemandem geschnitten zu werden oder der Empfang eines Vorwurfs in deine Richtung -, dann hast du immer mindestens eine Wahlmöglichkeit, und zwar die, zu entscheiden, wie du auf das, was du erlebst, reagieren möchtest.
Oft haben wir das Gefühl, wir könnten nur in einer Art und Weise auf unsere Umwelt reagieren und rechtfertigen selbst vor uns, warum wir bspw. ein Recht haben, eine Person (zurück-)anzuschreien, uns in wütenden oder traurigen Gedanken zu suhlen etc.
💡Jedoch ist jede*r von uns so breit gefächert, so versatil, dass wir aus all unseren verfügbaren Reaktionen wählen können - und das zu jeder Zeit! 💫 Stell dir das nur mal vor... Da schreit dich jemand an und du kannst tief gelassen bleiben, das Leben anlächeln, friedvoll antworten... oder eben auch sehr bestimmt, aggressiv, enttäuscht etc. - your choice!
Zwischen Reiz und Reaktion liegt ein Raum. In diesem Raum liegt die Macht unserer Wahl.In unserer Reaktion liegen unsere Entwicklung und unsere Freiheit. - Viktor Frankl
Räumen wir uns keinen Raum zwischen Reiz & Reaktion ein, liefern wir automatisiert - wie ein Roboter - immer die gleichen Muster, immer die gleichen Antworten, immer die gleichen emotionalen Aus- & Abdrücke. Und jedes Mal, wenn wir das tun - also: ein Muster wiederholen - verfestigt es sich mehr und mehr, sodass es von Mal zu Mal schwieriger ist, aus dem gewohnten Trott auszusteigen. Und ohne auszusteigen, bleiben wir Dauerfahrgast - gefangen in unseren eigenen Gewohnheiten... ohne Entwicklung, ohne Freiheit.
❓Willst du nicht der Master deines eigenen Leben sein?
❓Willst du dich nicht weiterentwickeln und an Begegnungen und dir selbst wachsen?
💡Wenn du das möchtest... you in charge of your own life... dann praktiziere das nächste Mal, wenn dich etwas im Außen reizt - wer (Partner*in, Chef*in, Familie, ...) in welcher Form auch immer - eine achtsame Haltung. Nimm einen tiefen Atemzug bevor du antwortest - und wenn du sehr emotional erregt bist, dann nimm ein paar Atemzüge und atme langsam durch den Mund aus - und antworte erst dann. Ich verspreche dir, dass deine Antwort/ deine Reaktion in jedem Fall eine überlegtere, weniger geladene sein wird und dich sowie auch dein Gegenüber inhaltlich und qualitativ das eine oder andere Mal sicher überraschen wird.
Wenn du dich auf dieses kleine Experiment einlassen magst - und auch sonst -, freue ich mich sehr, wenn du deine Gedanken dazu mit mir teilst ♥️
Comments