top of page

“Manchmal braucht der Kopf Zeit, um zu akzeptieren, was das Herz längst weiß."

- Zitat von unbekannt -

... von mir erweitert:

Manchmal braucht der Kopf Zeit, um zu erkennen und anzunehmen, was das Herz und der Bauch längst wissen.

In meiner Lebens- und Sozialberaterinnenausbildung sprachen wir gestern und auch heute über den Aufbau des Geistes, der lt. unserem Vortragenden aufgeteilt ist in Ratio, Actio (Willenskraft), Emotio, Credo, Agape (Liebe). Er nutzt hier das Bild einer Karaffe, in deren Bauch sich Gefühle, Einstellungen/Glaube (Eltern-Botschaften) und Liebe tummeln, die oftmals "nicht durch den Flaschenhals kommen", da viele Menschen den Bauch quasi abschneiden.


Spannend... kürzlich als ich in einer Körperarbeits-Session war, sagte mir dir Therapeutin, dass im Bauch "das wahre Ich" sitzt, mit all seinen Emotionen, Wahrheiten... und das es gilt, sich damit zu verbinden... und irgendwie... ja, irgendwie stimmt das 😳


❓Schon mal davon gehört, dass wir auch im Bauch ein Gehirn tragen?

❓...und was sagt dein "Bauchgefühl" so dazu?

❓Wie sehr hörst du im Alltag auf deinen Bauch?


Vielleicht kennt ihr das auch, wenn der Bauch, die Verdauung rumort, wenn "etwas nicht ganz rund ist". Ich kenne das vor allem aus Stresssituationen, insbesondere wenn diese über längere Zeit andauern - da ist plötzlich alles in meiner Magengegend "übersäuert" und mein Magen verträgt immer weniger "gut". Sodbrennen ist da so ein weniger willkommener Weggenosse - und gleichzeitig: Sodbrennen sei Dank merke ich mittlerweile sehr rasch erste Stressanzeichen und kann dann gut für mich (gegen)wirken.


...und nicht nur im Bauch haben ein Gehirn, eine:n liebevolle:n Wegbegleiter:in, sondern auch im Herzen. Da macht plötzlich der Ausspruch "Hör auf dein ♥️!" auch gleich viel mehr Sinn, oder? 😉


❓Spürst/ Hörst du dein Herz sprechen? - in positiven wie negativen Lebenslagen


Ich persönlich habe lange Zeit gebraucht, meine Gefühle, meine Liebe und alles, was sich da sonst so in der Bauch- und Herzgegend (dem Flaschenbauch) tummelt, überhaupt mal wahrzunehmen. Klassisches "Gefühlsmanagement", ja nur in Ratio agieren, ja immerzu in Aktion bleiben, ... um mich nicht spüren zu müssen. Denn - fast schon lustigerweise - hat mir meine (Bauch)Intuition gesagt, dass das gefährlich ⚠️ sein könnte, dorthin zu hören und zu spüren.


Ums kurz zu machen: Angenehm war's nicht. Angenehm ist es auch heute nicht immer für mich "mich selbst so viel zu spüren"... irgendwie ja auch sehr anstrengend - dann gibt's ja auch was zu tun, was zu bearbeiten... 😥

...

Wobei... steckt hinter allem Hinschauen immer gleich ein Arbeitsauftrag?

💡Ist es nicht auch eine Möglichkeit, Gefühle einfach mal zu fühlen? Und vielleicht "reicht das auch einfach"?!


... Da wären wir wieder beim Gesehen-werden-wollen - so wie wir gerne gesehen werden wollen (eh klar, nicht immer...), will auch unsere Innenwelt, die ja viele wertvolle Botschaften für uns bereithält, gesehen werden. Und wenn wir da mal hinsehen, wahrnehmen, spüren, was in uns passiert, wenn wir unserer inneren Weisheit mal lauschen, dann kommt vielleicht auch der Kopf mal da an, wo Herz & Bauch längst vorbeigekommen sind 😉♥️


❓Und welche Botschaften halten Herz & Bauch aktuell für deinen Kopf bereit?



Comments


bottom of page