top of page

“I tried on several masks in order to belong until I switched to wearing my own diverse colors.”

Vorgestern hatte ich mit einer lieben Kollegin einen wertvollen Austausch zum Thema “Masken/Verkleidungen tragen vs. Ausdruck des individuellen Selbst”… eine feine Inspiration für den heutigen Blog Post - Danke 🙏🏻


Etwas Kontext: Grob ging es darum, dass viele Menschen - auch ich in einer vergangenen Zeit in meinem Leben - mit Modebewegungen mitgehen, sich auf eine bestimmte Art & Weise kleiden und/oder bestimmte Musik hören, und sich entsprechend einer Bewegung verhalten - je nachdem, was eben gerade “in” ist. Und was aktuell “angesagt” ist, um dazuzugehören, das erzählen uns etwaige Zeitungen, Social Media, prominente Menschen… Auf der anderen Seite haben wir dann “die”, die auf gar keinen Fall “mit dem Mainstream schwimmen” - und am Ende ist auch das wieder eine Gruppierung von Menschen, die sich findet, und durch ihr “nicht angepasstes Verhalten” Zugehörigkeit erlebt.


💡Zugehörigkeit ist eines unserer grundlegenden menschlichen Bedürfnisse. Als soziale Wesen wollen wir uns wo “zuhause fühlen”, wissen, dass wir zu einer Gruppe gehören, von der wir Liebe und Sicherheit erwarten dürfen… solange die Gruppenregeln befolgt werden.


❓Wo fühlst du dich zugehörig?

❓Welche Gruppen sprechen dich an?


ℹ️ Jegliche Gruppe, die sich findet, ist geeint durch spezielle Elemente: Rituale, Kleidung, Denk- und Verhaltensweisen etc. - und diese stellen quasi die Gruppenregeln dar, wenn man so will. Auch gemeinsame Werte und Prinzipien wie “Offenheit, von Herzen sprechen & zuhören, wertschätzender Umgang miteinander” o.ä. stellen Regeln dar, deren Verletzung im Bedarfsfall mit Sicherheit in irgendeiner Art & Weise geahndet wird - ganz egal wie… durch irgendeinen Ausdruck, der sagen will: Bitte halte dich an die Gruppenregeln, wenn du hier Liebe erfahren möchtest.


Ich erinnere mich bspw. an so Kleinigkeiten wie dass ich mich schämte (und damit auch Verschwiegenheit diesbezüglich vor meinen "Gruppenmitgliedern" einhielt), in "Non-Mainstream-Gruppierungen" offen zuzugeben, wenn mir plötzlich einzelne “Mainstream Songs” gefielen - obschon ich vor meiner Zeit mit Non-Mainstream-Gruppierungen absoluter Fan von Mainstream war 😅 - schon verrückt irgendwie.


Und irgendwann am Weg änderte sich mein Blick, meine Perspektive… und ich erkannte in all meinen unterschiedlichen Stilwechseln, Musiklaunen, Stimmungen etc. lauter wunderschöne Facetten von mir.


I tried on several masks in order to belong until I switched to wearing my own diverse colors. - Geisteskraft

🌟 Wenn wir unsere individuelle Buntheit anerkennen und ausleben können - nicht, um besonders zu sein, hervorzustechen o.ä., sondern aus voller Liebe zu uns selbst mit allen Ecken & Kanten, allen Eigenheiten, die uns einzigartig machen -, können wir unser Selbst in seiner vollen Blüte erleben und diesem manigfaltig-kreativ Ausdruck verleihen.


❓Wie erlebst du deine Farbenvielfalt?

❓Wie & wo kannst du deiner Individualität Ausdruck verleihen?


Experimentiere mal, wie das so ist, wenn du deine Buntheit liebevoll betrachtest... Finde Wege & Räume, wo du dich individuell ausdrücken kannst.


Happy self-discovery & -celebration 🎉


Comentarios


bottom of page