top of page

"Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben, sondern zu viel Zeit, die wir nicht nutzen." - Seneca



Kennt ihr den Ausspruch "Ich wünschte, der Tag hätte mehr Stunden." - meist begleitet von "..., denn dann könnte ich viel mehr erledigen, voranbringen, etc.".

Irgendwie tragen wir die Idee in uns, es wäre einfach nicht genug Zeit vorhanden, damit wir die Dinge tun können, die uns wirklich glücklich machen oder die Dinge, die... (fülle die Lücke mit dem Satzteil, den du dir an der Stelle immer sagst).


Don't get me wrong - es ist nicht so, als hätte ich diese Sätze nie von mir gegeben, nie an sie geglaubt. Natürlich tat ich das - schon allein, weil... [Achtung: Hard truth incoming] ...es einfacher ist, die Schuld dafür, warum etwas nicht so ist, wie wir das gerne hätten, im Außen anstatt im Innen zu suchen. Und ja, das können wir tun. Und ja, es kann befreiend wirken, sich einfach zu beschweren und die äußeren Umstände zu bemängeln. Doch bringt uns das weiter? Bekommen wir dadurch "mehr" Zeit? NEIN.


Also was tun? "Zeit effizienter nutzen" heißt das Erfolgsrezept. Wirf' einmal einen Blick auf deinen Tag, auf deine Lebenswochen. Wie verbringst du deine Stunden? Passen deine Aktivitäten zu deinen Zielen? Wie viel tust du einfach nur, weil du es immer schon so gemacht hast, ohne in Frage zu stellen, warum bzw. wofür du es eigentlich tust?


Meine Tage waren jahrelang voll und das sind sie auch heute noch - doch sind sie nun anders, für mich dienlicher befüllt. Konkret war ich lange Zeit 12-16h täglich unter der Woche beschäftigt damit, meine Kunden (bzw. meine Chefs) glücklich zu machen (entsprechend meiner Vorstellung, wie das zu erfolgen hat), und immer mehr und besser zu leisten. Und auch das war meinen damaligen Zielen dienlich, insofern, dass meine Viel-Leistung positiv angesehen wurde und ich dadurch in meinem engen Denkrahmen gut vorangeschritten bin, eiligen Schrittes die Karriereleiter hinauf. Doch war ich dabei glücklich? Konnte ich jeden Moment genießen? Habe ich mich immer oft (= subjektiv) erfüllt erlebt in dem, was ich tat? Die letzte Frage muss ich sogar mit einem JA beantworten, jedoch mit dem Beisatz, das ich mich erfüllt erlebte, weil ich die Idee in mir trug, dass Arbeit und Karriereerfolg (Anmerkung: Meine Idee von Erfolg hat sich drastisch geändert in den letzten Jahren) die Faktoren sind, die mich glücklich machen und ich meine Selbstzufriedenheit nur über Leistung definierte.


Heute erlebe ich mich anders erfüllt und vor allem verspüre ich nicht die Dauer-Erschöpfung, die mich jahrelang begleitet hat in meinem "Leben für die Ideale anderer" bzw. "Leben einer Idee von Glücklich-sein". Der Grund: Ich nutze die Stunden, die mir in unserem 24h-Rhythmus pro Tag gegeben sind, anders als ich es davor tat. In den letzten Jahren "gehörten die Stunden nicht mir" in dem Sinne, dass ich sowohl die Stunden unter der Woche als auch viele am Wochenende - zumindest hinsichtlich meiner geistigen Aufmerksamkeit - meinem Leistungsversprechen an andere gewidmet habe. Und auch als ich mich auf meinen "neuen Weg" machte, auf den Weg, den ich als meine BeRUFung bezeichne, tauchten in mir die alten Fragen und Ideen von "Wie soll ich das überhaupt schaffen? Ich habe ja jetzt schon kaum Zeit für... Woher soll ich die Extra-Zeit, die ich brauche, um mein Business und meine Traumzukunft aufzubauen, nehmen?" auf.


Lange Rede, kurzer Sinn: Ich schaffe es, meine Träume zu verfolgen, u.a. neben der Anstellung als Unternehmensberaterin meine Ausbildung zur Lebens- und Sozialberaterin zu machen, eine Ausbildung zur NLP-Trainerin zu absolvieren, mich weiterzubilden, meine Website und mein Brand aufzubauen, Yoga zu unterrichten, auf Yoga-Retreat zu fahren, etc., durch reine Disziplin im Umgang mit meiner Zeit.


Wie schon gesagt: Unser Tag hat nur 24h und auch wenn wir das für blöd und mühsam befinden - er wird nicht mehr bekommen. Also besteht unsere einzige Lösungsoption darin, diese 24h best-möglich für uns zu nutzen!!! Und wenn du ehrlich zu dir bist: Würden mehr Stunden pro Tag tatsächlich einen Unterschied in deinem Leben machen oder würdest du diese Stunden nur mit "more of the same" füllen?


Klingt alles ganz nett und gleichzeitig unmöglich, was ich da so von mir gebe? Ist aber absolut machbar ;) Was mir zum Beispiel geholfen hat und immer noch hilft ist "Das 6-Minuten Erfolgsjournal" von Dominik Spenst - ein simples Tool, mit dem ich in der Lage mit, meine Gewohnheiten und Tage in Richtung Ziel und Lebensträume auszurichten und zu nutzen. Darin definiere ich bspw. tagtäglich meinen Tagesfokus - das, was es für mich gilt, an einem Tag zu erreichen, um den Tag als zufriedenstellend bezeichnen zu können. Und egal was passiert, egal, ob ich all meine beschriebenen ToDos erledigen konnte, wenn ich meinen Fokus im Kopf behalte und mich darauf konzentriere, gestalten sich meine Tage quasi ganz "von allein" anders im Sinne meines Tagesziels. Zusätzlich reflektiere ich jede Woche darüber, ob ich meine Werte bzw. einen Wert, dem ich mich jeweils in einer definierten Zeitspanne genauer widme, auch lebe und/oder ob es etwas zu adjustieren gibt. Zuletzt etwas ganz Simples: Ich liebe und nutze meinen Kalender sehr sehr sehr aktiv :) Mein Kalender hat Farben, Reminder und vor allem Blocker, die ich mir setze, um mir Zeit für meine wichtigen Themen, einzuplanen. An der Stelle ganz wichtig: Fokussiere nicht darauf, wie du deine Blocker schieben, kürzen, umplanen kannst, um deine "anderen" ToDos geregelt zu kriegen, sondern schau, wie du deine anderen Agenda-Punkte um deine/n Blocker planen kannst. Denn sonst... [Thanks, Captain Obvious] ...wird sich genau nichts ändern an deiner Zeitplanung und -nutzung und du wirst dein Leben weiter "nur für andere" Leben.


At last, some food for thought: Wenn du aus deinem Leben keine Energie für dich schöpfen kannst und nicht die Dinge tust, die DICH voranbringen, glücklich machen und füllen, woher sollst du die Energie schöpfen, die dein Umfeld von dir fordert? Wie sollst du in der Lage sein, andere glücklich zu machen, wenn du dich selbst nicht glücklich machen kannst?


So, get ready to organize your day.

Take charge of your time instead of letting time determine your life course!

Comments


bottom of page